Prime Big Deal Days: Seller-Playbook (7.–8. Oktober)
Prime Big Deal Days kehrt
am 7.–8. Oktober zurück. Für viele Marken ist das der echte Start in Q4: zwei Tage mit starkem Kaufintent, in denen Prime-Mitglieder nach Geschenken, Saison-Essentials und Upgrades suchen. Deine Aufgabe ist nicht, „einen Sale zu fahren“. Du orchestrierst Preise, Promotions, Ads und Ops, damit dein Katalog die Nachfrage abgreift —
ohne Marge oder Account-Gesundheit zu ruinieren. Dieser Leitfaden übersetzt Amazons verbraucherorientierte Tipps in eine
Seller-Perspektive mit praktikablen Timelines, Angebotsmechaniken und War-Room-Taktiken, die du jetzt umsetzen kannst. Es ist ein exklusives Event für Prime-Mitglieder, und Käufer werden aktiv zu kuratierten Zielen wie dem
Holiday Shop geleitet — sorge dafür, dass deine Angebote dort leicht zu finden sind.
Explore Holiday Shop ·
About the event
Inhaltsverzeichnis
Warum Prime Big Deal Days für Verkäufer wichtig ist
Käufer behandeln das Event wie den Prime Day im Oktober — ein komprimiertes Zeitfenster, in dem Discovery, Wunschlisten und Checkouts in Spielzeug, Beauty, Home und Elektronik anziehen. Für Seller ist der Hebel doppelt: Volumen heute und Ranking-Schub Richtung Black Friday/Cyber Monday. Weil es exklusiv für Prime-Mitglieder ist, steigen die Conversion-Rates typischerweise, wenn deine Angebote korrekt gebadged und lieferbar sind.
Erwartete Käuferlenkung: Amazon pusht saisonale Kuration (z. B. Holiday Shop), die Geschenkelisten und Deko hervorhebt. Wenn deine Angebote, Coupons oder Prime Exclusive Discounts diesen Browse-Nodes nicht zugeordnet sind, bleibst du für einen Teil der Nachfrage unsichtbar. Starte dort.
Kritische Termine, Vorlaufzeiten und Einreichungsregeln
Für Best Deals und Lightning Deals verlangt Amazon üblicherweise frühere Einreichungen vor dem Event — mit spezifischen Gebühren-/Rabatt-Schwellen und limitierten Slots. Nutze diese Leitplanken und bestätige die aktuellsten Daten in deinem Deals-Dashboard.
- Event-Termine: 7.–8. Oktober 2025 (Start 12:01 a.m. PT am 7. Okt).
- Deal-Einreichungen: Deadlines je ASIN via Create a new deal in Seller Central prüfen.
- Inbound-Bestand: Sorge dafür, dass FBA-Ware rechtzeitig eingebucht und Prime-fähig ist; prüfe Annahme-Cutoffs in deinen Ops-Playbooks.
Schnellcheck: Wenn deine
Featured Offer (Buy Box)-Eignung oder Preiswettbewerbsfähigkeit wackelt, setze einen
Repricer ein, um die Position während des Peaks zu halten. Siehe unsere Übersicht der
besten Amazon-Repricer 2025 und erwäge den
SellerMagnet Amazon Repricer auf deinen Leit-SKUs.
Die richtige Stellschraube wählen: PED, Coupons oder Deals
Du brauchst nicht jeden Promotion-Typ. Du brauchst den richtigen pro ASIN — passend zu Bestand, Marge und Browse-Positionierung. Diese Gegenüberstellung hilft bei der Wahl.
Promotionstypen im Vergleich (Seller-POV)
Hebel |
Was Kunden sehen |
Typische Anforderungen |
Gebühren (Kosten für Verkäufer) |
Vorlauf & Kontrolle |
Am besten für |
Wichtigste Risiken |
Prime Exclusive Discount (PED) |
„Prime Exclusive“-Badge + Durchstreichpreis ggü. Non-Prime |
Mindest-% vs. Referenzpreis; nur für Prime |
Keine Slot-Fee; Margenbelastung durch Rabatt |
Planung in Promotions; mittlere Vorlaufzeit |
Everyday-Winners mit stabilem Rank |
Fehlerhafte Referenzpreise können Eignung blockieren |
Coupons |
Grünes „Coupon“-Badge + aktivierbarer Rabatt |
Mindest-/Stufenrabatt; Budget-Cap |
Gebühr pro Einlösung/Admin; siehe Analyse coupon & deal fees 2025 |
Schnell live; starke Browse-Sichtbarkeit |
Mid-Tail-ASINs mit CTR-Bedarf |
Übermäßiges Clipping kann Budget leeren; vorsichtig stacken |
Best Deal |
Event-Merchandising + Platzierung auf der Deals-Seite |
Mind. ~15 % vs. Referenzpreis; Auswahlregeln |
Deal-Slot-Fee (im Dashboard prüfen) |
Längerer Vorlauf; begrenzte Slots |
Hero-ASINs mit tiefem Bestand |
Gebühr + Rabatt können Netto-Marge zerdrücken, wenn Price-Floor schwach |
Lightning Deal |
Zeitgesteuerter Karussell-Slot; Knappheits-Effekt |
Mind. ~20 % vs. Referenzpreis; Bestands-Schwelle |
Deal-Slot-Fee (im Dashboard prüfen) |
Kurze Fenster; strikte Zeitslots |
Impuls-freundliche SKUs mit Tiefe |
Sell-through-Volatilität; langsame Preis-Erholung |
Margentrappe vermeiden: Gebühren + Rabatt + Ads können eine vermeintlich „starke Aktion“ still und leise ins Negative drehen. Vor Abgabe
Post-Fee-Beitrag modellieren — und diesen Breakdown zu
Hidden Costs für USA-Seller lesen, damit du Sichtbarkeit nicht doppelt bezahlst:
Coupon- und Deal-Fees 2025.
Werbe-Blueprint: Sponsored Products, die skalieren
Sponsored Products (SP) bleibt das Arbeitspferd an Event-Tagen. Baue auf Defense + Conquest und schütze dein Budget-Pacing.
A. Kampagnenstruktur
- Brand-Defense: Exact und Phrase auf Brand-Begriffe und Hero-ASINs; Day-Parting zu Peak-Stunden (Lokalzeit).
- Category-Conquest: High-Intent-Kategoriephrasen + Produkttargeting gegen Wettbewerbs-ASINs mit schwächerem Content/Ratings.
- Long-Tail-Ernte: Broad Match mit engen Negatives; CPCs moderat halten für zusätzliche Conversions.
B. Budgets & Pacing
- Tägliche Budgets am 7.–8. Okt um 50–100 % erhöhen, um frühes Throttling zu vermeiden; Alerts bei 70 % Ausgaben setzen, um stündlich aufzufüllen.
- Platzierungs-Multiplikatoren sparsam nutzen; Event-CPCs steigen — lass dein Offer-Badge mitarbeiten.
C. Creative & PDP-Readiness
- Sicherstellen, dass der Promo-Badge (PED, Coupon oder Deal) live ist, bevor Gebote skaliert werden.
- Bilder und Bullets auffrischen; kurze „Lieferumfang“-Klarheit hinzufügen, um Retouren zu senken.
- Sponsored Brands und Video können „Holiday Shop“-Intent verstärken, aber SP sollte die Basisabdeckung halten.
Quick-Win-Checkliste:
• 1–2 Prime Exclusive Discounts mit deinen High-Intent-Begriffen verknüpfen
• Coupons auf Mid-Tail-ASINs layern für CTR-Lift
• Ergänzendes SP-Produkttargeting gegen saisonale Top-Browse-Nodes aus dem Holiday Shop aufsetzen.
Operative Einsatzbereitschaft: Bestand, CX und Gebühren
Eine Promotion ohne Bestand ist eine drohende Relevanz-Strafe. Eine Woche vorher diese Bereiche prüfen.
Bestand & Fulfillment
- Bestätigen, dass inbound FBA eingebucht und Prime-fähig ist. Bei knapper Zeit Angebote nach Fulfillment-Node segmentieren, um regionale OOS-Lücken zu vermeiden.
- Suppressions vermeiden: Offer-Level-Gesundheit prüfen (Gefahrgut, Varianten, Preisparität).
Preis, Gebühren und Rückgewinnung
- Beitragsmargen mit Event-CPCs und etwaigen Deal-Fees neu kalkulieren. Wenn du mehrere Hebel fährst (z. B. Coupon + SP), Floor und Stop-Loss setzen. Überblick zu Gebühren: Amazon coupon & deal fees—2025.
Listing-Klarheit zur Retourenreduktion
- Titel und Hero-Bild schärfen; einen kurzen Use-Case-Bullet ergänzen, der Kaufintention trifft (geschenkfähig, Starter-Kit, Pro-Grade).
Day-of-Ausführung und der 7-tägige Nachlauf
7.–8. Okt (Live-Fenster)
- Stündlich monitoren: Buy-Box-%, Budget-Verbrauch, OOS-Risiko, Coupon-Cliprate sowie CTR/CVR-Auffälligkeiten.
- Gebote erhöhen auf konvertierenden Begriffen; schlechte Ausgaben auf „observe only“ mit reduzierten Geboten setzen.
- Merchandising prüfen: Bei Deals-Platzierung sicherstellen, dass die Kachel korrekt rendert und der Bestand der Velocity-Kurve folgt.
9.–15. Okt (Nachlauf)
- Erfolgreiche PEDs oder Coupons weiterlaufen lassen, um Spillover-Traffic aus dem Holiday Shop mitzunehmen.
- Mit SP-Produkttargeting auf Wettbewerbs-ASINs retargeten, die leer gelaufen sind.
- Rank schützen: keine Preissprünge; langsam zurückfahren bei stabiler Ad-Abdeckung.
Seller-War-Room-Dashboard (darauf achten)
- Traffic & Intent: Sessions, CTR, Coupon-Cliprate, Bewegung bei Suchbegriffen
- Profit-Treiber: TACOS, Beitragsmarge nach Gebühren/Ads, Promo-Verbrauch vs. Budget
- CX-Frühindikatoren: ODR-Risiko, Q&A-Spikes, Tags „not as described“
Reminder: Es ist ein exklusives Event für Prime-Mitglieder. Wenn Preis und PDP stark sind, aber die Conversion schwächelt, prüfe mit Session-Recordings oder Test-Accounts, ob Nicht-Prime-Nutzer deinen Badge überhaupt sehen — bevor du Preise senkst.
Klare CTA
Bereit, präzise zu executen und den Schwung bis BFCM zu halten?
Starte die 14-tägige kostenlose SellerMagnet-Testphase oder buche eine Demo/Onboarding-Session, um Repricing, Promo-Analytics und Day-of-Alerts zu aktivieren — gebaut für Amazon-Marketplace-Seller.