Verstehen des Amazon-Algorithmus: So verbessern Sie Ihre Produktlisten und steigern Ihre Verkäufe

Explore All Articles
92 sellermagnet understanding algorithm amazon amazon arbitrage reselling profit business sourcing seller repricer
Tags:
FBA FBM Amazon SEO
SellerMagnet Logo with Text
Sign up to receive exclusive contents and the latest SellerMagnet news.
Join a smarter way to manage your Amazon store
Join Newsletter
Verstehen des Amazon-Algorithmus: So verbessern Sie Ihre Produktlisten und steigern Ihre Verkäufe
By René | 5 min read
Der Amazon-Marktplatz ist ein lebendiges Ökosystem, in dem tausende Produkte um Sichtbarkeit und Verkäufe konkurrieren. Um als Amazon-Verkäufer erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, zu verstehen, wie der Suchalgorithmus von Amazon, bekannt als A9, funktioniert. Dieser Algorithmus bestimmt, welche Produkte in den Suchergebnissen erscheinen und wie sie ranken, was direkt die Sichtbarkeit und das Verkaufspotential Ihres Produkts beeinflusst. Indem Sie die Feinheiten des Amazon-Algorithmus beherrschen und Ihre Produktlisten entsprechend optimieren, können Sie Ihre Rankings erheblich verbessern, den Traffic steigern und letztendlich Ihre Verkäufe ankurbeln.
In diesem umfassenden Leitfaden tauchen wir tief in den Suchalgorithmus von Amazon ein, erkunden die Schlüsselfaktoren, die das Ranking beeinflussen, und geben umsetzbare Tipps, wie Sie Ihre Produktlisten optimieren können, um den Ranking-Kriterien von Amazon zu entsprechen.

Wie der Suchalgorithmus (A9) von Amazon funktioniert

Der A9-Algorithmus von Amazon ist darauf ausgelegt, Kunden die relevantesten Suchergebnisse basierend auf ihren Suchanfragen bereitzustellen. Im Gegensatz zu Google, das sich hauptsächlich auf die Informationsbeschaffung konzentriert, ist der Algorithmus von Amazon stark auf Verkäufe und Konversion ausgerichtet. Sein Hauptziel ist es, den Umsatz pro Kundensuche zu maximieren, was bedeutet, dass Produkte, die mit höherer Wahrscheinlichkeit in Verkäufe umgewandelt werden, in den Suchergebnissen priorisiert werden.
Der A9-Algorithmus berücksichtigt mehrere Faktoren bei der Bestimmung des Rankings von Produkten in den Suchergebnissen, einschließlich Relevanz, Leistung, Kundenzufriedenheit und Preiswettbewerbsfähigkeit. Die Relevanz wird durch Faktoren wie Schlüsselwörter im Produkttitel, den Bullet Points und der Beschreibung bestimmt. Leistungsmetriken umfassen die Verkaufshistorie des Produkts, die Konversionsrate und Kundenbewertungen. Die Kundenzufriedenheit wird durch Bewertungen, Sternebewertungen und Rücklaufquoten gemessen, während die Preiswettbewerbsfähigkeit den Preis Ihres Produkts im Vergleich zu ähnlichen Angeboten in der Kategorie berücksichtigt.

Optimierung Ihrer Produktlisten: Wichtige Strategien

Die Optimierung Ihrer Produktlisten ist entscheidend, um Rankings zu verbessern und Verkäufe zu steigern. Beginnen Sie mit einer gründlichen Keyword-Recherche mit Tools wie dem Keyword Planner von Amazon, Helium 10 oder Jungle Scout, um hochvolumige Schlüsselwörter zu identifizieren, die für Ihre Produkte relevant sind. Optimieren Sie Ihren Produkttitel, indem Sie wichtige Schlüsselwörter einfügen, aber vermeiden Sie das Überladen mit Keywords, da dies die Lesbarkeit verringern kann. Verwenden Sie Bullet Points, um die wichtigsten Produktmerkmale hervorzuheben und zusätzliche Schlüsselwörter einzubinden. Verfassen Sie eine überzeugende Produktbeschreibung, die die Vorteile Ihres Produkts betont, und nutzen Sie Backend-Schlüsselwörter, um Synonyme und verwandte Suchbegriffe einzubeziehen.
Für markenregistrierte Verkäufer kann die Nutzung von A+ Content oder Enhanced Brand Content (EBC) von Amazon Ihre Produktlisten erheblich verbessern. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, visuell ansprechende Produktbeschreibungen zu erstellen, die Bilder, Diagramme und Vergleichstabellen enthalten, wodurch Ihre Listen attraktiver und informativer werden. Hochwertige Bilder und Videos sind ebenfalls unerlässlich, da sie den Kunden ein immersiveres Erlebnis bieten und ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Kundenbewertungen und -bewertungen sind ebenfalls wichtige Bestandteile des Amazon-Algorithmus. Ermutigen Sie positive Bewertungen, indem Sie nach dem Kauf mit den Kunden nachfassen, und antworten Sie auf Bewertungen, um mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Nutzen Sie Kundenfeedback, um Ihre Produkte zu verbessern und hohe Bewertungen beizubehalten. Darüber hinaus ist die Verwaltung der Lagerbestände entscheidend—stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte stets auf Lager sind, und überlegen Sie, den Service Fulfillment by Amazon (FBA) zu nutzen, um von der Prime-Berechtigung und verbesserten Rankings zu profitieren.

Analyse und Anpassung Ihrer Strategie

Verwenden Sie regelmäßig die Analysetools von Amazon, um Ihre Leistung zu überwachen, einschließlich Traffic, Konversionsraten und Verkaufsdaten. Testen Sie verschiedene Elemente Ihrer Listen, wie Titel und Bilder, um zu sehen, was bei Ihrem Publikum am besten ankommt. Bleiben Sie über Algorithmus-Änderungen auf dem Laufenden und analysieren Sie regelmäßig Ihre Wettbewerber, um deren Strategien zu verstehen. Dieser fortlaufende Analyse- und Anpassungsprozess ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung und Verbesserung Ihrer Rankings bei Amazon.

Fazit

Das Beherrschen des Amazon-Algorithmus und die Optimierung Ihrer Produktlisten ist ein fortlaufender Prozess, der sorgfältige Aufmerksamkeit und eine strategische Herangehensweise erfordert. Indem Sie sich auf die Optimierung von Schlüsselwörtern, die Verbesserung von Produktbeschreibungen und A+ Content, die Nutzung von Kundenbewertungen und die Aufrechterhaltung optimaler Lagerbestände konzentrieren, können Sie Ihre Rankings verbessern, die Sichtbarkeit erhöhen und letztendlich Ihre Verkäufe auf Amazon steigern.
SellerMagnet Logo with Text
Stop Juggling Tools - SellerMagnet Combines Everything You Need in One Platform.
Join a smarter way to manage your Amazon store
Try for Free
Recommended Posts
Tags: FBA Lagerverwaltung Amazon Basics
Amazon FBM Rücksendungen 2025: Dein Praxisguide zur Retourenverwaltung
Erfahre, wie du Amazon-Rückgaben effizient managst, Kundenzufriedenheit sicherst und Verluste minimierst.
Read more
Tags: FBA Produktrecherche Amazon Basics
Amazon-Gesperrte Kategorien: Vollständiger Leitfaden für 2025
Erfahren Sie, wie Sie 2025 die Freischaltung für gesperrte Amazon-Kategorien erhalten. Praktische Strategien, Anforderungen und Tipps für Ihren Verkaufserfolg.
Read more
Tags: FBA Lagerverwaltung SellerMagnet Tools Amazon Basics
Fortgeschrittene Strategien zum Verkauf von Case Packs und Paletten auf Amazon für Höhere Gewinne
Erfahren Sie, wie Sie auf Amazon mit Case Packs und Paletten mehr verkaufen und Kosten senken. Steuern Sie Ihr Inventar effizient mit SellerMagnet.
Read more
Tags: FBA FBM Amazon Basics
So melden Sie Verstöße gegen geistiges Eigentum bei Amazon und schützen Ihre Marke in 2025
Erfahren Sie, wie Sie Ihr geistiges Eigentum effektiv mit Amazon Brand Registry, Project Zero und Transparency Program schützen. Sichern Sie Ihr Amazon-Geschäft ab.
Read more
Tags: FBA FBM SellerMagnet Tools Amazon SEO Amazon Basics
So erhalten Sie Amazon-Bewertungen im Jahr 2025: 8 von Profis getestete Strategien
Bewertungen entscheiden über Erfolg auf Amazon. Entdecke 8 von Experten geprüfte Strategien für authentische Rezensionen und höhere Verkaufszahlen im Jahr 2025.
Read more
Tags: FBA FBM Amazon Basics
Was ist Amazon Listing Hijacking? (Und wie kann man sich davor schützen)
Haben fremde Verkäufer Ihre Amazon-Produkte gekapert? Erfahren Sie, wie Sie Hijacker erkennen, entfernen und effektiv Ihre Marke und Verkäufe schützen können.
Read more
Tags: FBA Lagerverwaltung Amazon Basics
Prime Day 2025: Umsatz steigern durch Vorbereitung mit Amazon AWD
Vermeide Lieferverzögerungen und Engpässe. Sende deine Waren bis zum 15. Mai an Amazon AWD und sichere dir das Prime-Badge für schnelle Lieferungen zum Prime Day.
Read more
Tags: FBA FBM Amazon Basics
Amazon Vine-Programm: Lohnt es sich für Ihre Produkte im Jahr 2025?
Finden Sie heraus, ob das Vine-Programm von Amazon die Sichtbarkeit Ihrer Produkte steigern kann. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Herausforderungen.
Read more
Tags: FBA FBM SellerMagnet Tools Amazon SEO Amazon Basics
Amazon Produktlisting Optimierung: Sichtbarkeit & Verkäufe erhöhen
Erfahre, wie der Listing Optimizer von SellerMagnet deine Amazon-Listings verbessert. Steigere Sichtbarkeit, Klicks und Verkäufe jetzt.
Read more
Tags: FBA FBM SellerMagnet Tools Amazon SEO
Maximieren Sie Ihre Amazon-Verkäufe mit den kostenlosen Tools von SellerMagnet
Optimieren Sie Ihre Listings, steigern Sie Ihre Gewinne und bleiben Sie konform mit SellerMagnet. Jetzt starten!
Read more
Tags: FBA Lagerverwaltung SellerMagnet Tools Amazon Updates
Amazon FBA Rückerstattungen 2025: Wichtige Änderungen für Verkäufer
Bleibe konform mit Amazons neuen Erstattungsrichtlinien. Lerne, wie du deine Ansprüche effizient verfolgst und deine Gewinne schützt.
Read more
Tags: Werbung & PPC Lagerverwaltung SellerMagnet Tools Produktrecherche BuyBox Amazon SEO
Amazon PPC: Leitfaden 2025 zur Maximierung von ROI und Umsatz
Erfahren Sie, wie Sie mit fortschrittlichen PPC-Strategien Ihre Amazon-Werbung optimieren, Kosten senken und Gewinne steigern.
Read more
Load More
Why Choose SellerMagnet?
With SellerMagnet, you have everything you need to dominate the Amazon marketplace and grow your business without the burden of manual management. The platform includes tools to monitor profits, optimize pricing, analyze products and gather reviews - boosting your efficiency and competitiveness.
Amazon
Profit Dashboard
The Profit Dashboard gives you a clear view of your finances and profits.
Learn More
Amazon
Repricer
The Repricer keeps your prices competitive to boost BuyBox chances.
Learn More
Amazon
Sourcing Tool
The SellerMagnet Sourcer helps you find profitable products with ease.
Learn More
Amazon
Review Requester
The Review Requester automates gathering customer reviews for credibility.
Learn More
Compatible with
Amazon Logo