Inhaltsübersicht
- Was bedeutet Amazon Reselling?
- Ist Reselling legal?
- Erfolgreiche Schritte im Amazon Reselling
- Reselling-Strategien: Arbitrage, Wholesale, Dropshipping
- Retail/Online Arbitrage
- Wholesale
- Dropshipping
- Erfolgreiche Produkte identifizieren
- Lohnt sich das Reselling? Produktkriterien
- Beliebte Kategorien für das Reselling auf Amazon
- Technik und Elektronik
- Spielzeug und Gesellschaftsspiele
- Mode und Bekleidung
- Bücher und Lernmaterialien
- Sport- und Outdoor-Artikel
- Babyausstattung
- Saisonale Artikel
- Sammlerstücke und limitierte Editionen
- Hilfreiche Tools für das Reselling: SellerMagnet und mehr
- Fazit
Was bedeutet Amazon Reselling?
Amazon Reselling bezeichnet den Verkauf von Produkten, die in der Regel von anderen Herstellern oder Großhändlern bezogen wurden, über die Amazon-Plattform. Hierbei kaufen Reseller Produkte ein und verkaufen diese auf Amazon zu einem höheren Preis weiter, um eine Gewinnspanne zu erzielen. Diese Form des Verkaufs ermöglicht es auch neuen Anbietern, ohne eigene Produktentwicklung in das Amazon-Geschäft einzusteigen.
Ist Reselling legal?
Reselling ist grundsätzlich legal, solange alle geltenden Regeln und Richtlinien eingehalten werden. In Deutschland und den meisten Ländern sind jedoch Aspekte wie Markenrechte und Lizenzvereinbarungen zu berücksichtigen. Solange die Produkte authentisch sind und korrekt weiterverkauft werden, können Reseller ihr Geschäft auf Amazon ohne rechtliche Probleme betreiben.
Erfolgreiche Schritte im Amazon Reselling
Erfolgreiches Reselling auf Amazon umfasst mehrere Schritte, darunter die Auswahl der richtigen Produkte, die Preisgestaltung und die Nutzung geeigneter Vertriebskanäle. Weiterhin ist es wichtig, das richtige Fulfillment (FBA oder FBM) zu wählen, um Kunden eine schnelle und zuverlässige Lieferung zu garantieren.
Reselling-Strategien: Arbitrage, Wholesale, Dropshipping
Retail/Online Arbitrage
Bei Retail- oder Online-Arbitrage kaufen Reseller Produkte zu einem günstigen Preis im Einzelhandel oder Online-Shops ein und verkaufen sie auf Amazon teurer weiter. Diese Strategie erfordert eine genaue Marktanalyse und Preisvergleiche, um sicherzustellen, dass die Produkte profitabel sind.
Wholesale
Beim Wholesale-Reselling werden größere Mengen direkt bei Herstellern oder Großhändlern eingekauft, um die Produkte auf Amazon weiterzuverkaufen. Diese Methode erfordert oft mehr Kapital, bietet jedoch eine zuverlässigere Produktversorgung und geringere Beschaffungskosten pro Einheit.
Dropshipping
Beim Dropshipping listet der Verkäufer Produkte, die er selbst nicht auf Lager hat. Stattdessen wird die Ware direkt vom Lieferanten an den Endkunden verschickt. Dropshipping reduziert Lagerkosten, kann jedoch auch die Kontrolle über Lieferzeiten erschweren.
Erfolgreiche Produkte identifizieren
Um profitable Produkte für das Reselling zu finden, ist eine genaue Marktrecherche entscheidend. Tools wie SellerMagnet helfen dabei, Verkaufsdaten, Nachfrage und Wettbewerb zu analysieren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Beliebte Kriterien sind die Verkaufszahlen, Nachfrageentwicklungen und die Marktdominanz konkurrierender Produkte.
Lohnt sich das Reselling? Produktkriterien
Nicht alle Produkte eignen sich für das Reselling. Erfolgreiche Artikel zeichnen sich durch geringe Konkurrenz, stabile Nachfrage und akzeptable Gewinnspannen aus. Produkte mit hoher Marge und niedrigen Versandkosten sind besonders geeignet.
Beliebte Kategorien für das Reselling auf Amazon
Technik und Elektronik
Elektronikartikel wie Handy-Zubehör, Kopfhörer oder Smart-Home-Geräte sind beliebte Produkte für das Reselling. Diese Produkte sind oft gefragt, erfordern jedoch eine genaue Prüfung der Margen aufgrund hoher Konkurrenz.
Spielzeug und Gesellschaftsspiele
Spielzeuge und Brettspiele sind vor allem während der Feiertage gefragte Produkte. Limitierte Editionen und Sammlerstücke sind hier besonders attraktiv für das Reselling.
Mode und Bekleidung
Modeartikel wie Accessoires, Taschen und Schuhe bieten eine hohe Nachfrage und häufig wechselnde Trends, was Resellern Chancen bietet. Besonders Accessoires und Taschen sind hier profitable Produkte.
Bücher und Lernmaterialien
Bücher und Lernmaterialien, insbesondere zu gefragten Themen wie Selbsthilfe und Business, eignen sich gut für das Reselling. Auch Schulmaterialien bieten saisonal hohe Nachfrage.
Sport- und Outdoor-Artikel
Sport- und Outdoor-Produkte wie Fitnessgeräte oder Campingzubehör sind aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins gefragt. Saisonale Artikel wie Skizubehör haben zudem eine hohe Nachfrage.
Babyausstattung
Produkte wie Babybekleidung, Spielzeug und Pflegeprodukte sind bei Eltern beliebt und bieten stabile Nachfrage sowie gute Gewinnmargen.
Saisonale Artikel
Artikel wie Weihnachtsdekoration, Halloween-Kostüme oder Sommerprodukte bieten je nach Jahreszeit große Verkaufschancen.
Sammlerstücke und limitierte Editionen
Limitierte Produkte oder Sammlerstücke wie exklusive Sneakers, Figuren oder Retro-Konsolen bieten oft hohe Margen für Reseller.
Hilfreiche Tools für das Reselling: SellerMagnet und mehr
Der Einsatz der richtigen Tools kann beim Reselling entscheidend sein. SellerMagnet bietet eine umfassende Toolbox, die Resellern auf Amazon wertvolle Unterstützung bietet. Mit Funktionen wie Produkt-Sourcing, Repricing-Tools und detaillierten Marktanalysen ermöglicht SellerMagnet eine präzise Planung und Strategieentwicklung. Zudem können Reseller die Bestandsverwaltung optimieren und durch die Analyse von Suchbegriffen die Sichtbarkeit ihrer Produkte verbessern.
Fazit
Amazon Reselling bietet eine hervorragende Gelegenheit, ohne eigene Produktentwicklung im Online-Handel Fuß zu fassen. Durch die richtige Produktauswahl, ein gutes Verständnis der verschiedenen Methoden und den Einsatz hilfreicher Tools wie SellerMagnet können Reseller ihr Geschäft profitabel aufbauen. Besonders in Kategorien wie Elektronik, Spielwaren und saisonale Artikel lassen sich 2025 lukrative Gewinne erzielen.