Amazons Gebührenaktualisierungen für 2025: Keine Erhöhungen & mehr Anreize für Verkäufer
Beschreibung: Amazon hält die FBA- und Verkaufsgebühren (Referral Fees) im Jahr 2025 stabil und führt zudem neue Anreize und kostensparende Tools ein. Erfahren Sie, wie Sie von diesen Änderungen profitieren können.
Einleitung
Für viele Amazon-Verkäufer sorgt das Jahresende oft für Besorgnis hinsichtlich neuer Gebührenaktualisierungen, da Preisänderungen die Rentabilität beeinflussen können. Doch 2025 bringt eine unerwartete Entlastung: Amazon hat angekündigt, dass es keine Erhöhungen bei den Verkaufsgebühren (Referral Fees) und Fulfillment by Amazon (FBA) geben wird. Noch überraschender ist, dass manche Gebühren sogar sinken und neue Anreize eingeführt werden, um das Wachstum der Verkäufer zu unterstützen.
Diese Neuerung steht im Gegensatz zu den schrittweisen Gebührenerhöhungen, an die sich Verkäufer in den vergangenen Jahren gewöhnt haben. Statt zusätzliche Kosten aufzuschlagen, macht Amazon es den Verkäufern leichter, profitabel zu bleiben, neue Produkte zu testen und ihre Abläufe zu optimieren. Diese Veränderungen eröffnen die Möglichkeit, Ausgaben zu reduzieren, das Produktsortiment zu erweitern und die Fulfillment-Effizienz zu steigern.
Keine Erhöhungen bei FBA- oder Referral-Gebühren
Anders als in den Vorjahren, in denen Amazon seine Gebühren schrittweise erhöhte, bringt 2025 Stabilität bei den Gebühren und erlaubt Verkäufern eine verlässlichere Finanzplanung. Weder die Verkaufsgebühren (Referral Fees) noch die Standard-FBA-Gebühren werden angepasst, sodass Verkäufer ihre Preise nicht an gestiegene Kosten anpassen müssen.
Neben der Beibehaltung stabiler Gebühren hat Amazon angekündigt, einige Gebühren zu senken. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Reduzierung der Gebühren für den Inbound Placement Service bei großen, sperrigen Produkten, die um durchschnittlich 0,58 USD pro Einheit sinken, wenn das Aufteilen von Sendungen auf ein Minimum beschränkt wird. Diese Änderung tritt am 15. Januar 2025 in Kraft und ist besonders vorteilhaft für Verkäufer mit großem, sperrigem Inventar.
Für Verkäufer, die neue Produkte auf den Markt bringen, gibt es noch mehr gute Nachrichten. Im Rahmen des FBA New Selection Program erlässt Amazon die Gebühren für den Inbound Placement Service bei bis zu 100 Einheiten qualifizierter, neuer ASINs. Dadurch können Verkäufer neue Produkte ohne die üblichen logistischen Kosten einführen.
Neue Anreize zur Erweiterung des Produktkatalogs
Um Verkäufer dazu zu ermutigen, mehr Produkte einzuführen, erweitert Amazon sein FBA New Selection Program durch gezielte Rabatte und Anreize für die Aufnahme von Artikeln in kategorien mit hoher Nachfrage, aber geringem Angebot. Diese Initiative soll das Produktportfolio bei Amazon diversifizieren und Verkäufern neue Chancen eröffnen, bislang unerschlossene Kundensegmente zu erreichen.
Verkäufer, die dieses Programm nutzen, können nicht nur bei den Versandkosten für den Wareneingang sparen, sondern auch den Markt für neue Produkte testen, ohne hohe Anfangsinvestitionen zu tätigen. Indem Amazon das finanzielle Risiko bei der Einführung neuer ASINs reduziert, wird es Verkäufern leichter gemacht, ihr Produktsortiment strategisch zu erweitern.
Für Warensendungen, die zwischen dem 1. Dezember 2024 und dem 31. März 2025 erstellt werden, entfallen die Inbound-Gebühren für bis zu 100 Einheiten neuer Parent-ASINs. Damit bietet sich Verkäufern eine kostenfreie Möglichkeit, die Nachfrage nach neuen Produkten zu testen und das Risiko zu minimieren.
Bessere Tools für Kosten- und Bestandsverwaltung
Amazon führt außerdem Verbesserungen an seinen Gebührenrechnern und Vorschau-Tools ein, damit Verkäufer die Kosten präziser kalkulieren und ihre Preisstrategien optimieren können. Diese Erweiterungen sollen die Logistikplanung vereinfachen und Unternehmen eine bessere Kostenkontrolle sowie eine stabile Rentabilität ermöglichen.
Besonders wertvoll sind die neuen Inbound-Funktionen, wie zum Beispiel Echtzeit-Schätzungen für Transportkosten und empfohlene Versandoptionen. Diese Änderungen sollen das Supply-Chain-Management optimieren und unnötige Ausgaben reduzieren.
Buy with Prime: Keine Gebührenerhöhungen in 2025
Auch für Verkäufer, die Buy with Prime nutzen, geht es positiv weiter. Die Gebühren für den Prime-Service, FBA-Fulfillment und Payment Processing bleiben 2025 unverändert. Zusätzlich sinken die Fulfillment-Gebühren für bestimmte große Standardartikel, was die Kosten für Teilnehmer dieses Programms weiter reduziert.
Warum diese Änderungen für Verkäufer wichtig sind
Die Gebührenupdates für 2025 verdeutlichen Amazons Bestreben, die Zusammenarbeit mit den Verkäufern zu stärken, statt lediglich die Plattformprofitabilität zu maximieren. Durch stabile Gebühren, finanzielle Anreize für neue Produkte und Investitionen in kostensparende Tools ermöglicht Amazon Verkäufern, sich auf Wachstum zu konzentrieren anstatt auf steigende Betriebskosten.
Für Verkäufer bedeuten diese Änderungen geringere Kosten, planbarere Ausgaben und größere Chancen, das Produktsortiment ohne großes Anfangsrisiko zu erweitern. Die verbesserte Transparenz bei Gebühren und Logistikservices ermöglicht außerdem eine bessere Finanzplanung und ein reibungsloseres Bestandsmanagement.
Fazit
Amazons Gebührenstruktur für 2025 steht für Stabilität, Kostensenkungen und neue Anreize, von denen Verkäufer profitieren können, die ihr Geschäft ausbauen möchten. Indem FBA- und Referral-Gebühren unverändert bleiben, Inbound-Gebühren für neue ASINs gesenkt und Tools für das Supply-Chain-Management verbessert werden, erleichtert Amazon den Verkäufern, Kosten zu senken und die betriebliche Effizienz zu steigern.
Um diese Neuerungen optimal zu nutzen, sollten Verkäufer Folgendes beachten:
- Nutzen Sie das Profit Dashboard von SellerMagnet, um Kosteneinsparungen zu verfolgen und Preisstrategien anzupassen.
- Profitieren Sie von den erlassenen Inbound-Gebühren, indem Sie neue ASINs gezielt einführen.
- Verwenden Sie SellerMagnet zur Bestandsverwaltung, damit Ihre Lagermengen zum Smart-Storage-Rabattprogramm von Amazon passen.
- Optimieren Sie Versand- und Fulfillment-Strategien, um MCF-Gebührenerhöhungen zu minimieren und gleichzeitig schnellere Lieferzeiten zu erreichen.
Durch die Kombination dieser Gebührenupdates mit Automatisierungstools wie SellerMagnet können Verkäufer unnötige Kosten reduzieren, die Abläufe straffen und ihr Geschäft langfristig erfolgreich aufstellen – im Jahr 2025 und darüber hinaus.